
Konzertreihe
SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN
Klassik & Kulinarik
So. 17 September 2023 | „Music for a while“
So. 12. November 2023 | „Von der Wiener Klassik ins 20. Jahrhundert“
So. 28 Jänner 2024 | „Symphoniker mit Gesang“
So. 14. April 2024 | „Flutes‘ Paradise“
So. 23. Juni 2024 | „Mare Nostrum“

8 Jahre offene Klassik.
Begrüßung in die Saison 2023/24
Rafael Catalá, künstlerischer Leiter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Seggauer Schlossmatineen!
Music for a while – so heißt das Programm des Eröffnungskonzertes unser Seggauer Schlossmatineen Saison 2023/24, das niemand geringerer bestreitet als der weltweit gefeierte Countertenor Alois Mühlbacher.
„Music for a while“ wollen wir aber auch als Motto für alle Konzerte der Seggauer Schlossmatineen nehmen. Denn auch, wenn das Programm immer wieder unterschiedlich ist, eines haben alle Konzerte gemeinsam: Ihnen unvergessliche Momente zu bescheren.
weiterlesen ...
Einige davon werden sie mit Sicherheit wieder in der kommenden Saison der Seggauer Schlossmatineen erleben: Sei es mit den betörenden Stimmen von Alois Mühlbacher oder Belinda Loukota (die Sopranistin wird von drei Bläsern der Wiener Symphoniker begleitet); sei es die Reise durch die Zeit mit dem Salomon Trio oder das „Betreten des Paradieses“ mit der Austrian Baroque Company unter der Leitung des unglaublichen Flötenkünstlers Michael Oman.
Im Juni laden wir Sie ein, begleitet von Klängen der Nyckelharpa oder der Rahmentrommel ins Mittelmeer – das Mare Nostrum – einzutauchen.
Bleiben Sie eine Weile bei uns, kommen Sie eine Weile zu uns und lassen Sie sich von unseren musikalischen Höhepunkten verzaubern.
Wir freuen uns auf Sie!
Rafael Catalá, künstlerischer Leiter der Seggauer Schlossmatineen
Programm 2023/24
So. 17. September 2023, 11 Uhr „MUSIC FOR A WHILE”
Alois Mühlbacher + Ensemble Sonare: Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (2. Violine), Christoph Lenz (Viola), Judith Bik (Violoncello)
Ort: Weinkeller
So. 12. November 2023, 11 Uhr „Von der Wiener Klassik ins 20. Jahrhundert”
Salomon Trio: Fritz Kricher (Violine), Gerswind Olthoff (Viola), Klaus Steinberger (Violoncello)
Ort: Fürstenzimmer
So. 28. Jänner 2024, 11 Uhr „SYMPHONIKER MIT GESANG”
Symphonic Brass Trio Plus: Ire Belinda Loukota (Sopran), Christian Löw (Trompete), Markus Obmann (Wienerhorn), Wolfgang Pfistermüller (Bassposaune)
Ort: Gewölbekeller
So. 14. April 2024, 11 Uhr „FLUTES‘ PARADISE”
Austrian Baroque Company: Michael Oman (Blockflöte & Leitung), Wolfgang Heiler (Barockfagott), Daniel Oman (Barockgitarre), Martina Oman (Cembalo)
Ort: Fürstenzimmer
So. 23. Juni 2024, 11 Uhr „MARE NOSTRUM”
Murat Coşkun (Orientale Perkussion, Obertongesang), Marco Ambrosini (Schlüsselfiedel ), Jan Krigovský (Violone), Rafael Catalá (Gitarren)
Ort: Glockenwiese (bei Schlechtwetter im Weinkeller)
Matinee - Abo 2023/24
Erleben Sie fünf Konzerte und genießen Sie die Kulinarische Seite der Südsteiermark.
Vorverkauf: € 154 / € 146* / € 110**
mit Kulinarik: € 319 / € 311* / € 275**
*AK-Card & Senior*Innen
** Student*innen
Abos erhältlich:
KULT-Büro (im Kulturzentrum) und Online
Preise Konzert
inkl. Kulinarik:
Vorverkauf € 69 / € 67* / € 58**
ohne Kulinarik:
Vorverkauf € 36 / € 34* / € 25**
*AK-Card & Senior*innen
** Student*innen
Die Spielstätte - Schloss Seggau

Hotel | Bischöflicher Weinkeller
Kongresse | Tagungen | Seminare
Seggauberg 1
A-8430 Leibnitz
Tel.: +43 3452 82435 0
Fax: +43 3452 82435 7777
Mail: schloss@seggau.com
Kulinarik
Die Seggauer Schlossmatineen verplichten sich der langen Geschichte und Tradition von Schloss Seggau, das Kultur nicht nur durch die Pflege und Erhaltung langjährigen Kulturgutes lebt, sondern auch neue Akzente setzt.
Die barocken „Fürstenzimmer“ im zweiten Obergeschoß und der barocke Weinkeller des Schlosses bilden den stimmigen Rahmen für die Schlossmatineen. Der Weinkeller ist einer der ältesten und größten Europas. Die Fürstenzimmer waren fürstbischö iche Repräsentationszimmer, die heute noch erhalten und im Rahmen von Führungen zu- gänglich sind.
Als kulinarische Begleitung bietet die hauseigene Küche des Schlosses Saisonales und Regionales - Esskultur, die Herz und Gaumen erfreut. Auf Wunsch werden die Speisen mit besten südsteirischen Weinen aus dem schlosseigenen Weingut begleitet.